Regionale Vernetzungskonferenz „Gemeinsam gegen Gewalt“

Am 23. Mai haben wir gemeinsam mit StoP an der regionalen Vernetzungskonferenz unter dem Motto „Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr.“ in Wieselburg teilgenommen. Vertreter*innen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, Behörden und Gemeinden diskutierten zu den Themen Gewaltprävention und der Rolle der Zivilgesellschaft.

In diesem Rahmen wurde die neue Online-Plattform www.stopp-gewalt.at, die Informationen zu regionalen Anlaufstellen, Beratungsangeboten und konkreten Hilfsmöglichkeiten für Betroffene enthält, präsentiert.

Foto: Land Niederösterreich

Vernissage im Schloss Wolfpassing

Vergangenes Wochenende waren wir zur Vernissage der Ausstellung „Patriarchat einst und jetzt“ im Rahmen des Kunsthandwerksmarktes im Schloss Wolfpassing eingeladen.

Vielen Dank an Manuela Majer und den Verein Kunstgenuss, dass wir in diesem Rahmen einen kurzen Einblick in die Arbeit des Frauenhauses geben durften. Wir freuen uns sehr, dass wir auch eine finanzielle Unterstützung durch Manuela Majer und die Künstlerin Daniela Luschin zugesagt bekamen.

Die Werke der beiden Künstlerinnen Daniela Luschin und Sonja Raab haben uns sehr beeindruckt und bewegt – insbesondere auch die starke Kraft der Kunstwerke im Kampf gegen patriarchale Strukturen und Gewalt!

Spendenübergabe der Pfarre Ybbs/ Donau

In der Pfarre Ybbs/ Donau fand heuer erneut die Spendenaktion „Schenken Sie ein Herz zum Muttertag!“ statt. Die Vertreterinnen der Pfarre haben uns gestern den großzügigen Betrag von 220 € überreicht. Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung!

Ostergeschenke von der Bawag

Vielen Dank an die Bawag Amstetten und Herrn Roll für die Übergabe toller Ostergeschenke für die Frauen und Kinder.

Die Kinder werden bei der Osternestersuche sicher viel Spaß haben!

Vernissage zur Fotoausstellung „Die Last der Stille“

Vergangene Woche wurde die Fotoausstellung „Die Last der Stille“ der Privaten Wirtschaftsschulen Amstetten eröffnet. Wir waren von der professionell geplanten und umgesetzten Vernissage mit einem tollen musikalischen und kulinarischen Rahmenprogramm sehr beeindruckt!

Die Schüler*innen haben sich intensiv mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auseinandergesetzt. Die ausdrucksstarken Fotos sind noch bis 10. Juni in der Volkshochschule Amstetten zu sehen.

Über die Vernissage bzw. Bildpatenschaften konnten über 2000 € für das Frauenhaus gesammelt werden – ein hervorragendes Ergebnis für die Schüler*innen und eine großartige Unterstützung für das Frauenhaus. Vielen Dank dafür!

Frauenbrunch anlässlich des Internationalen Frauentages

Am 6.3.2025 fand anlässlich des Internationalen Frauentages der bereits traditionelle Frauenbrunch im Frauenhaus statt.

Bei drei Thementischen konnten sich die Teilnehmerinnen aus Politik, Medien und anderen sozialen Einrichtungen informieren und austauschen. Birgit Schön, die Leiterin der Abteilung Frauenpolitik der Arbeiterkammer Niederösterreich, informierte über die Beratungs- und Serviceangebote der AK Nö und wie sie im Sinne der Gleichstellung der Geschlechter wirken können. Am Thementisch von Carina Pflügl bekamen die Teilnehmerinnen einen Einblick, was Soziale Arbeit für LGBTQIA+ bedeuten kann. Mit den Mitarbeiterinnen des Kidsnest Kinderschutzzentrum Amstetten, durften die Besucherinnen über die Themen Aufklärung, sexuelle Selbstbestimmtheit und Prävention diskutieren.

An diesem kurzweiligen Vormittag konnten wir uns vernetzen, diskutieren und solidarisieren mit dem Ziel, weiterhin entschieden gegen Gewalt und für die Anliegen von Frauen* einzutreten!

Spendenübergabe aus Charity-Veranstaltung

Fotografin Stefanie Buxbaum hat uns den Erlös aus der von ihr Anfang Februar organisierten Charity-Veranstaltung „One Last Charity Baby – 50 Shades of Women“ überreicht – die Spendensumme von fast 2000 € beeindruckt uns sehr! Vielen Dank für die Unterstützung!

Benefizkonzert zu Gunsten des Frauenhauses

Am 23. Februar wurden in der Pfarrkirche St. Marien zahlreiche Besucher*innen bei einem Benefiz-Konzert von der musikalischen Darbietung des Akkordeonensembles AKKON und des Vokalensembles DOMINO beeindruckt.

Ein großes Dankeschön an die Musiker*innen und insbesondere an den Organisator, Thomas Kogler, für den gelungenen Abend und die Unterstützung des Frauenhauses!

Fotos: Thomas Kogler

Benefizkonzert zu Gunsten des Frauenhauses

In der Pfarrkirche St. Marien findet am 23. Februar ein Benefizkonzert zu Gunsten des Frauenhauses statt. Wir freuen uns sehr und hoffen auf zahlreiche Besucher*innen! Bitte gerne auch weitersagen!