Datenschutz

Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO

Verantwortliche:

Frauenhaus Amstetten -
Verein zur Hilfe für Frauen und Kinder in Not

+43 (0)7472 66500
3300 Amstetten, Postfach 4
info@frauenhaus-amstetten.at
www.frauenhaus-amstetten.at
ZVR-Zahl: 693235825

Ihre Rechte:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie uns kontaktieren oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde erheben.

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen.
Diese Website speichert und verarbeitet Daten ausschließlich im Einklang mit der österreichischen und europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Erklärung zu.

Die aktuelle Fassung der DSGVO finden Sie unter EUR-Lex.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Website.
Falls Sie über Links auf unserer Seite auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte direkt auf der weitergeleiteten Website über deren Umgang mit Ihren Daten.


1. Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, um Ihnen die Funktionen unserer Website zur Verfügung zu stellen und Ihre Anfragen zu bearbeiten.


2. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und ermöglichen eine benutzerfreundliche Gestaltung unserer Website.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit bestimmte Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren. Zum Beispiel werden Cookies gesetzt, wenn Sie YouTube-Videos auf unserer Website abspielen. Ohne diese Cookies könnte die Funktionalität der Seite eingeschränkt sein.

Marketing- oder Tracking-Cookies

Auf dieser Website werden keine Marketing- oder Tracking-Cookies verwendet. Wir betreiben keine Werbung und sammeln keine Daten für Profiling oder ähnliche Marketingzwecke.


3. YouTube-Videos und Datenschutz

Unsere Website enthält YouTube-Videos, die von Google Inc. bereitgestellt werden. Wenn Sie ein Video abspielen, wird ein Cookie gesetzt, das es YouTube ermöglicht, Daten über Ihre Nutzung des Videos zu sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube und Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Durch das Abspielen von YouTube-Videos auf unserer Website akzeptieren Sie, dass YouTube Cookies setzt. Sie können dies verhindern, indem Sie auf das Cookie-Banner reagieren und Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.


4. Verwendung von Social Media Links (Instagram)

Unsere Website enthält Links zu unseren Social Media-Präsenzen (z. B. Instagram). Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website und gelangen zu externen Plattformen. Auf diesen Plattformen können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Plattformen entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.


5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns eine Beantwortung Ihrer Anfrage nicht möglich.

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns im Vorfeld Ihre Einwilligung zur Weitergabe erteilt haben.


6. Speicherung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


7. Rechte der betroffenen Personen

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu einem anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die im Abschnitt „Kontaktdaten“ genannten Kontaktmöglichkeiten.


8. Kontaktdaten

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Frauenhaus Amstetten
Postfach 4, 3300 Amstetten, Österreich
E-Mail: info@frauenhaus-amstetten.at
Telefon: +43 (0)7472 66500


Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Schritte aus der Gewalt.

Logo Frauenhaus Amstetten

Wir freuen uns über Spenden!

IBAN: AT30 3202 5000 0008 6330

Ihre Spende an das Frauenhaus Amstetten ist steuerlich absetzbar!  Für die Übermittlung ans Finanzamt geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum im "Verwendungszweck" bekannt.